C2410 Reflexintegration
Beginn | Fr., 10.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Treffen |
Kursleitung |
Kirsten Wunderle
|
Fit für die Schule dank Reflexintegration
Mit kleinen Bewegungen Großes bewirken
Kommt Ihnen davon etwas bekannt vor?
Ihr Kind
- kann nicht länger ruhig sitzen (und wird häufig ermahnt)?
- liest oder schreibt ungern?
- hat Schwierigkeiten im motorischen Bereich?
- ist vergesslich, schusselig, unorganisiert und eher ungeschickt?
- ist schreckhaft und/oder geräusch- und lichtempfindlich?
- ist teilweise aggressiv mit geringer Frustrationstoleranz?
Eine mögliche Ursache können frühkindliche Reflexe sein, die noch aktiv sind - obwohl sie es schon längst nicht mehr sein sollten. Die Folge: es werden anstrengende (unbewusste) Kompensationsstrategien entwickelt, die wiederum in Lernschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten münden können, z. B. LRS, AD(HS) und/oder Dyskalkulie.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche frühkindlichen Reflexe es gibt, wozu wir sie in unseren ersten Lebensmonaten und -jahren dringend benötigen und was sich tun lässt, wenn sie fälschlicherweise nach wie vor aktiv sind. Mit kleinen, regelmäßigen Bewegungen kann hier im Gehirn Großes bewirkt und das Kind fit für Schule und Leben gemacht werden.
Kursort
vhs, 1. OG Raum 5
Hochfellnstr. 1683209 Prien