Informationen zur Krankenkassenförderung
Unsere hochwertigen Gesundheitskursangebote sind grundsätzlich den Zielen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsausbildung verpflichtet. Wichtig sind uns das Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden, Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit für Teilnehmer, regelmäßig und wirksam etwas für ihre Gesundheit zu tun. Die Krankenkassen bezuschussen jedoch nur noch Kurse, die in der Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) erfasst und geprüft wurden. Einzelmaßnahmen und „Interventionen“, so wie sie der Leitfaden Prävention zum § SGB V vorsieht (u.a. mit Erfassung minutengenauer Unterrichtspläne etc.), sind oftmals nicht konform mit unseren Zielen. Da wir aber weiterhin kunden- und nicht vergabeorientiert arbeiten wollen, sind unsere Kurse auch nicht bei der ZPP registriert.
T4101 Morgenübungen des Qigong - Acht Brokate - Wiederholung und Vertiefung
Beginn | Fr., 29.01.2021, 09:00 - 10:15 Uhr |
Kursgebühr | 74,00 € |
Dauer | 10 Treffen |
Kursleitung |
Marianne Wegener
|
Wir beginnen den Tag mit sanfter Lockerung und Dehnung des gesamten Körpers und den Atem- und Bewegungsübungen der „Acht Brokate“ im Sitzen, im Stehen und im Schreiten. Diese entspannen und kräftigen den gesamten Organismus, korrigieren die Körperhaltung und seine natürlichen Bewegungsachsen. Übungsschwerpunkte sind die „3 Aspekte des Qigong“ in Zusammenhang mit dem „Führen des Qi“ und dessen tiefgreifende regenerierende Wirkung auf das vegetative Nervensystem und einer wohltuend klärenden Wirkung auf unsere geistig-psychische Verfassung.
Kursort
SPZ Prien
Am Sportplatz 283209 Prien